BMW Z4

BMW Z4 Leasing
Günstig und ohne Anzahlung: Innerhalb seines Konzerngeschwister nimmt das BMW Z4 Leasing eine Sonderstellung ein. Der bayerische Hersteller knüpft mit dem Roadster an den Z3 an und präsentiert die gelungenen Synthese aus Fahrspaß und maximaler Qualität. Vergleiche lassen sich in puncto Größe am Ehesten mit der 1er- und 2er-Reihe anstelle, wenngleich auch hier keine direkten Verbindungen oder gar eine identische Plattform bestehen. Fakt ist, dass sich das BMW Z4 Leasing problemlos gegen Audi TT, Hyundai Veloster oder auch Porsche Boxster behaupten kann.
Seine Premiere feierte der BMW Z4 im Jahr 2002, zunächst auf dem US-amerikanischen Markt. Nach einer umfassenden Modellpflege wurde 2009 die aktuelle, zweite Generation eingeläutet, die sogleich eine Fülle von Preisen einheimste. Exemplarisch sind an dieser Stelle der der US-amerikanische "International Design Excellence Award (IDEA)" oder auch der red dot design award zu nennen, die beide im Erscheinungsjahr verliehen wurde. Auch unabhängig vom vielen Lob hat der Z4 das Zeug zum Kultmodell. Unterstrichen wird dies durch verschiedene Sondermodelle, durch Erfolge im Rennsport sowie durch eine einzigartige Streetart-Aktion, die das Modell weltweit bekannt machte. Die Abmessungen lassen sich als "handlich" bezeichnen und liegen bei 4,24 Metern Länge, 1,79 Meter Breite und einer Höhe von 1,29 Meter.
BMW Z4 Geschäftsleasing
Mit offenem Verdeck: Ein Roadster als Dienstwagen? Warum eigentlich nicht. Das BMW Z4 Geschäftsleasing ist durchaus beliebt, was auch an der praktischen Handhabung des Modells liegt. Wird das Dach geschlossen, so stehen immerhin 310 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung und auch bei offenen Fahrten reichen die dann verbleibenden 180 Liter für leichtes Gepäck und einen Aktentasche. Das zweiteilige Dach ist aus Aluminium und lässt sich in 20 Sekunden automatisch öffnen oder schließen.
Unter der Motorhaube wird mit einer Reihe von Aggregaten in Leistungsstufen zwischen 156 und 340 PS gefahren. Allen Ausführungen gemeinsam ist das Setzen auf Ottomotoren. Hinsichtlich der Reisegeschwindigkeit sind 221 km/h das Minimum doch das sprichwörtliche "Ende der Fahnenstange" ist meist erst bei 250 km/h erreicht. Für maximale Sicherheit sorgen die Überrollbügel, ESP mit einer Regelung für den Antriebsschlupf sowie Bremsassistent, Cornering Brake Control, ESP und Airbags. Zudem wird im BMW Z4 Geschäftsleasing mit einem dynamischen Bremslicht gearbeitet.
BMW Z4 Privatleasing
Zu Top-Konditionen sichern: Einer der vielen Pluspunkte im BMW Z4 Privatleasing ist die Einstellung der Fahrdynamik über eine Taste. Sowohl die Dosierung des Gaspedals als auch die Schaltpunkte bei Automatikgetriebe und die Servolenkung sowie DSC lassen sich auf diese Weise individuell einstellen. Wem der Sinn nach Extras steht, der wird sich allein schon an den umfangreichen Leder- und Edelholzvariationen für den Innenraum erfreuen. Das Hardtop wird auf Wunsch in Wagenfarbe, gerne aber auch in verschiedenen Kontrastlackierungen ausgeliefert und wer möchte, kann zudem einen Windschutz integrieren.
TV-Funktion, diverse HiFi-Systeme, ein DAB-Tuner und unterschiedliche Apps lassen das Herz eines jeden Technik-Begeisterten höher schlagen. Zuletzt brilliert natürlich auch das BMW Z4 Privatleasing mit kleinen Annehmlichkeiten wie einem integrierten Garagentoröffner, Klimaautomatik, Alarmanlage und Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Integration.
- Roadster ab 392 €
Roadster