Fiat Fiorino

Fiat Fiorino Leasing: Kleintransporter zu Top-Konditionen
Großzügig, aber sparsam. Traditionsreich und dennoch frisch. Das Fiat Fiorino Leasing vereint spielerisch vermeintliche Gegensätze und präsentiert sich auch noch nach knappen 40 Jahren attraktiv. Die Geschichte des ersten Fiat Fiorino beginnt 1977 und findet Ende 2000 ein vorläufiges Ende. In dieser Ära liefen zwei Generationen des praktischen Kleintransporters vom Band, die bis heute die Straßen Europas befahren. 2008 kam es dann zu einem Revival und der Fiorino wird baugleich mit Peugeot Bipper und Citroën Nemo hergestellt. Parallelen lassen sich zu Konkurrenzmodellen wie dem VW Caddy oder auch dem Opel Combo ziehen, während sich das Fiat Fiorino Leasing in der firmeninternen Hierarchie unterhalb des Fiat Doblò positioniert. Die PKW-Variante des Fiorino wird unter dem Namen Qubo vermarktet, sodass es sich um einen reinen Kombi bzw. Transporter handelt. Motorisiert wird das praktische Modell wahlweise mit Diesel-, Benzin- oder Erdgas-Aggregat. Ein Leistungsspektrum zwischen 70 und 95 PS reicht sowohl für schnelle Transporte in der Großstadt als auch für längere Überlandfahrten. Bei der Länge zeigt sich der Fiorino flexibel und ist in Abmessungen zwischen 3,86 Meter und 3,96 Meter zu haben. Breite und Höhe liegen bei 1,72 Meter.
Geld sparen mit dem Fiat Fiorino Geschäftsleasing
Auf den ersten Blick erscheint das Fiat Fiorino Geschäftsleasing wie geschaffen für Handwerker oder all diejenigen, die viele Waren oder Gepäck transportieren müssen. In der Tat beeindruckt der Laderaum mit seinen bis zu 2.500 Litern, bei umgelegtem Beifahrersitz sogar 2.800 Litern. Praktisch ist dabei, dass die Ladekante lediglich 52,7 Zentimeter hoch ist, wodurch auch schwere Lasten einfach in den Innenraum gelangen können. Alternativ ist jedoch auch eine Variante als Fünfsitzer orderbar. In diesem Fall steht immer noch ein üppiger Stauraum bereit, nur finden nun auch bequem drei Personen im großzügigen Fondbereich Platz. Die Sicherheit wird in beiden Fällen durch eine Laderaumabdeckung, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und diverse Airbags gewährleistet. Zudem wird im Fiat Fiorino Geschäftsleasing eine hydraulische Servolenkung und ein spezielles Dead-Lock-Diebstahlschutz angeboten. Praktisch ist auch, dass sich die Türen separat von der Ladeklappe abschließen lassen. So ist lediglich der Laderaum zugänglich und man braucht sich nicht auf das Geschehen im vorderen Bereich zu konzentrieren.
Fiat Fiorino Privatleasing: Vorteile für Familien
Das Fiat Fiorino Privatleasing spricht vor allem Familien an. Im Innenraum finden nicht nur die Kinder, sondern auch allerlei Spielsachen, Kinderwagen und all die anderen Dinge, die unbedingt mitmüssen, Platz. Papa oder Mama erfreuen sich an Extras wie einer Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder auch der automatischen Türverriegelung bei Geschwindigkeiten ab 5 km/h. Für gute Stimmung sorgt dann unter anderem das Entertainment-System mit MP3-Player und einem integrierten Bluetooth-System. Selbstverständlich bietet das Fiat Fiorino Privatleasing auch elektrische Fensterheber und die Möglichkeit, die Außenspiegel aus dem Innenbereich heraus zu regulieren. Der große Erfolg des Fahrzeugs spiegelt sich nicht zuletzt im Titel "Van of the year" wider, der 2009 eingeheimst wurde.
Kombi-Lieferwagen