Ford Transit Connect

Ford Transit Connect Leasing
Innovation zum günstigen Preis: Der Ford Transit Connect ist bereits seit 2002 hoch im Kurs. Das Fahrzeug wurde erst 2014 komplett neu entwickelt und ergatterte - wie schon im Jahr 2003 - sogleich den Titel als "International Van of the year". Entsprechend punktet das Modell auch gegenüber den Mitbewerbern wie dem Fiat Doblo, dem Opel Combo oder auch dem Renault Kangoo. Im direkten Vergleich mit anderen Modellen des Herstellers zeigen sich erhebliche Parallelen zum Tourneo Connect sowie zum Tourneo und Transit Custom. Die Geschichte des Ford Transit Connect beginnt 2002. Seinerzeit löste das Fahrzeug den Courier ab und etablierte sich bald als einer der beliebtesten kleinen Lieferwagen auf dem deutschen Markt. Die zweite Modellgeneration wurde dann 2013 präsentiert und basiert auf dem C-Max. Kennzeichnend für das Ford Transit Connect Leasing ist die hohe Flexibilität, die durch voll versenkbare Sitze und eine umklappbare Beifahrerdoppelsitzbank verwirklicht wird. Variabel ist auch die Länge, die zwischen 4,42 Meter und 4,82 Meter bei einer Breite von 1,84 Meter pendelt. In der Höhe liegt der Ford Transit Connect bei 1,85 Meter bzw. 1,86 Meter. Wer möchte, konfiguriert das Modell mit drei, vier oder auch fünf Türen. Hinsichtlich der Sitzanzahl lassen sich zwei, drei oder fünf Plätze ordern. Allen Varianten gemeinsam ist der Frontantrieb und das manuelle Schaltgetriebe, mit dem ein Leistungsspektrum von 75 bis 120 PS auf die Straße gebracht wird. Gefahren wird sowohl mit Diesel- als auch mit Benzinmotoren.
Ford Transit Connect Geschäftsleasing
Der Individualist: Im Ford Transit Connect Geschäftsleasing spielt die Flexibilität ebenfalls eine große Rolle. Konkret bedeutet dies, dass problemlos Waren zu Kunden oder Geschäftspartnern transportiert werden können aber auch längere Dienstreisen zu Zweit oder allein kein Problem darstellen. Aufgrund der sparsamen Motoren eignet sich das Ford Transit Connect Geschäftsleasing gleichermaßen für die Autobahn wie für das tägliche Stop-and-Go in den belebten Innenstädten. Die Ausstattung des Modells kann sich sehen lassen und umfasst diverse Sitz-Pakete mit individuellen Bezügen, Höhen- und Neigungsverstellung, Sitzheizung und Lendenwirbelstütze. Für ein maximales Maß an Sicherheit sorgen diverse Airbags und natürlich zählen auch ein Traktionskontrollsystem, ESP, eine adaptive Lastenkontrolle sowie zahlreiche Airbags zum Lieferumfang.
Ford Transit Connect Privatleasing
Komfortabel und preiswert: Wer sich hingegen für das Ford Transit Connect Privatleasing entscheidet, dürfte sich über die serienmäßige Isofix-Befestigung für Kindersitze freuen. Zudem wurde dem praktischen Transporter ein Bergfahrassistent und das Kollisionswarnsystem Active City Stop eingepflanzt. Wie auch in den meisten anderen Ford-Modellen, verfügt auch das Ford Transit Connect Privatleasing über das SYNC-System. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich nicht nur ein Notruf-Assistent, sondern auch eine Freisprecheinrichtung über Bluetooth, eine Sprachsteuerung und ein umfangreiches Entertainment-System. Zudem wird der Transit Connect auf Wunsch mit einer fernbedienbaren Zentralverriegelung und einer Diebstahl-Alarmanlage mit umfangreicher Innenraum-Überwachung ausgeliefert.
Kasten-Lieferwagen