Hyundai i30

Hyundai i30 Leasing
Der Golf-Konkurrent: Als das Hyundai i30 Leasing 2007 erstmals vorgestellt wurde, betrat der Hersteller gleich in mehrerlei Hinsicht Neuland. Das Schwestermodell des Kia cee'd verstand sich sogleich als Kampfansage an den VW Golf sowie den Toyota Auris, den Opel Astra und andere Vertreter der Kompaktklasse. Bereits die erste Generation wurde in der Autowelt mit viel Lob bedacht und auch Generation zwei, die seit 2012 gebaut wird, weiß zu überzeugen. Ungewöhnlich ist dabei, dass die erfolgreiche Generation eins schon nach gerade einmal viereinhalb Jahren von einem Nachfolger abgelöst wurde. Der Hyundai i30 begründete außerdem die neue Namensgebung des Herstellers und positioniert sich zwischen den kleineren i10 und i20 sowie dem Hyundai i40. Kennzeichnend für das Hyundai i30 Leasing ist die Fülle an Motoren. Zur Auswahl stehen diverse Diesel- und Benzinaggregate, die Leistungen zwischen 100 und 186 PS ermöglichen. Gefahren wird dabei stets mit einem manuellen Schaltgetriebe und Frontantrieb. In den Abmessungen zeigt sich das Modell variabel, was mit der Verfügbarkeit als Schräghecklimousine bzw. als Kombi zu tun hat. In der Länge bringt es der Hyundai i30 auf 4,30 Meter bis 4,49 Meter bei einer konstanten Breite von 1,78 Metern und 1,47 Meter bis 1,50 Meter Höhe.
Hyundai i30 Geschäftsleasing
Kompaktes Wunderkind: Mit dem Hyundai i30 Geschäftsleasing setzen Unternehmen vor allem auf Platz. Der Stauraum wird zwischen 378 und 528 Litern angegeben, lässt sich jedoch durch Umklappen der Rücksitze noch erweitern. Auf längeren Dienstfahrten aber auch im täglichen Stop-and-Go in den Innenstädten kommt dem Modell seine Sparsamkeit zu Gute. Viele der Motoren entsprechen den Vorgaben der Euro 6- Norm und zeichnen sich durch einen überaus geringen Verbrauch aus. Erhältlich ist das Hyundai i30 Geschäftsleasing gleich in sechs Ausstattungslinien. Der Hersteller geht hier teilweise richtig "in die Vollen" und bietet Extras, die sich sonst meist nur in höheren Klassen wiederfinden. Beispiele sind die vollautomatische Zwei-Zonen-Klimaautomatik oder auch die radar- und kameragestützte Einparkhilfe für den hinteren Bereich. Natürlich überzeugt der kompakte Koreaner auch durch eine Geschwindigkeitsregelanlage, die besonders auf langen Fahrten sinnvoll einzusetzen ist.
Hyundai i30 Privatleasing
Der Familienfreund: Die so genannte "Golf-Klasse" bezeichnet auch die Modelle, die gerne von Familien geleast werden. Entsprechend ist auch das Hyundai i30 Privatleasing für Eltern mit Kindern geeignet. Unterstrichen wird dies beispielsweise durch Isofix und eine Reihe weiterer Sicherheitsfeatures. Einkäufe oder auch Reisegepäck werden mit dem Gepäcksicherungsnetz oder der flexiblen Laderaumabdeckung bestens geschützt. ABS und diverse Airbags verstehen sich von selbst und auch an einen Nebelscheinwerfer sowie Abbiegelicht wurde gedacht. Ein Maximum an Bequemlichkeit verspricht der Fahrersitz, der sich gleich in fünf Bereich elektrisch verstellen lässt. Hinzu kommen Sitzheizung und eine Lordosenstütze sowie die obligatorische Armlehne. Damit im Innenraum niemals Langeweile aufkommt, lässt sich das Hyundai i30 Privatleasing auch mitsamt eines Entertainment-Systems mit MP3- und CD-Wiedergabe sowie Farbdisplay und sechs Lautsprechern konfigurieren. Zuguterletzt verfügt das Fahrzeug sogar über ein keyless entry und ein keyless start System.
Mehr: Hyundai i30 Konfigurator
Schräghecklimousine