Skoda Superb

Skoda Superb Leasing
Blickt man in Geschichte, so lässt sich die Tradition des Skoda Superb bis ins Jahr 1934 zurückverfolgen. Seinerzeit erhielten jeweils die Flaggschiffe des Herstellers die zusätzliche Bezeichnung als "Superb", was jedoch 1949 wieder eingestellt wurde. Das Skoda Superb Leasing existiert seit 2001 und befindet sich aktuell in der dritten Modellgeneration. Das Fahrzeug erweist sich als "großer Bruder" für den Skoda Octavia, Fabia oder Citigo und tritt in der Mittelklasse unter anderem gegen Modelle wie den Opel Insignia, den Ford Mondeo oder auch den Volvo V40 an. Die aktuelle Generation, die 2015 erstmals im Rahmen des Genfer Autosalons präsentiert wurde, basiert auf dem Modularen Querbaukasten aus dem Hause Volkswagen und ist damit unter anderem mit VW Passat und Audi A3 verwandt. Angetrieben wird das 4,86 Meter lange und 1,45 Meter bis 1,47 Meter breite Modell sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren, die zwischen 120 und 280 PS auf die Straße bringen. Geschaltet wird manuell und wahlweise bewegt sich das Fahrzeug mit seiner Höhe zwischen 1,45 Meter und 1,48 Meter mit Front- oder Allradantrieb fort. Neben der klassischen Limousine steht das Skoda Superb Leasing auch in einer Kombivariante zur Verfügung.
Skoda Superb Geschäftsleasing
660 Liter Stauraum reichen durchaus aus, um das Skoda Superb Geschäftsleasing wärmstens zu empfehlen. Vor allem als Kombi ist das Modell ein regelrechter "Lademeister" und eignet sich sowohl für kurze als auch längere Dienstfahrten. Im Innenraum geht es standesgemäß zu, was sich beispielsweise in den zahlreichen Lederausführungen zeigt. Selbstverständlich lassen sich sowohl Vorder- als auch Rücksitze beheizen und belüften und der Beifahrersitz ist auch vom Fond aus bedienbar. Ebenfalls ein Argument für das Skoda Superb Geschäftsleasing ist das Multifunktions-Lederlenkrad, das sowohl höhen- als auch längsverstellbar ist. Sitz-Memory sowohl für die Sitzeinstellung als auch für den Außenspiegel versteht sich in diesem Kontext als selbstverständlich. An warmen Tagen erfreut der Skoda Superb unter anderem durch eine Kühlbox im Handschuhfach und Getränkehalter an den Vorder- und Rücksitzen und selbstverständlich wurde auch an eine vollautomatische Zwei-Zonen-Klimaanlage gedacht.
Skoda Superb Privatleasing
Das Skoda Superb Privatleasing eignet sich gleichermaßen für Familien wie für Paare mit einem ausgeprägten Platzbedarf. Kennzeichnend für das Modell ist sein hohes Maß an Flexibilität. Das beginnt beim Kofferraum, dessen Stauraum durch eine feste Ablagebox optimiert werden kann. Für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt die Diebstahlwarnanlage mit Safe-System und Innenraumüberwachung sowie Neigungssensor. Apropos Sicherheit: diese wird beim Skoda Superb Privatleasing selbstverständlich auch während des Fahrens groß geschrieben. Ein Spurhalte- und Spurwechselassistent vermeiden Unfälle, was auch für den adaptiven Abstandsassistenten bis zu Geschwindigkeiten von 160 km/h gilt. Natürlich dürfen auch die Rückfahrkamera mit Waschdüse und der Parklenkassistent nicht fehlen und zuletzt verfügt der Skoda Superb auf Wunsch sogar über digitalen TV-Empfang, eine komfortable Telefonfreisprecheinrichtung und natürlich ein vollumfängliches Navigationssystem.
Beliebt: Skoda Superb Konfigurator
Schräghecklimousine