Toyota C-HR

Toyota C-HR Leasing
Das Toyota C-HR Leasing ist vor allem eines: mutig. Mit diesem Wort ließen sich die vielen positiven Kritiken des 2016 auf dem Markt erschienenen SUV zusammenfassen, die vor allem das ungewöhnliche Design zum Thema hatten. Verantwortlich zeichnete dabei Hiroyuki Koba, der ein Crossover aus Coupé und SUV vorlegt, das mancherorts an den Nissan Juke erinnert. In der Tat ist der Japaner einer der Konkurrenten, doch ließen sich in diesem Bereich durchaus auch der Kia Niro oder der Opel Mokka X nennen. Auffällig ist nicht nur das äußere Erscheinungsbild des 4,35 Meter langen, 1,79 Meter breiten und 1,57 Meter hohen Fahrzeugs. Im Innenraum wurde anstelle der sonst üblichen Graustufen mit bunten Farben gearbeitet und quer über dem Armaturenbrett zeigt sich ein blaues Leuchtband. Diese Details sind es, die das Toyota C-HR Leasing so beliebt machen. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug auf Wunsch auch mit einem Hybridantrieb ausgestattet werden kann und somit zwischen 116 und 122 PS leistet. Übertragen werden die Pferdestärken entweder auf einen Front- oder einen Allradantrieb, wobei auf Wunsch auch ein Automatikgetriebe eingesetzt werden kann.
Toyota C-HR Geschäftsleasing
Das Toyota C-HR Geschäftsleasing beweist einerseits Mut, wartet jedoch auch mit einigen praktischen »Hardfacts« auf. Da ist das Gepäckraumvolumen von 377 Liter, das durchaus für Fahrten mit der kompletten Abteilung nebst leichtem Reisegepäck und Büroausstattung ausreicht. Im Innenraum geht es dann nicht nur originell, sondern auch gediegen zu. Beispiele sind die Ledersitze oder auch das Multifunktions-Lederlenkrad, das sich sowohl längs als auch in der Höhe verstellen lässt. Dass das Toyota C-HR Geschäftsleasing mit einer Servolenkung ausgestattet ist, versteht sich ebenso von selbst wie anklappbare und elektrisch einstellbare sowie beheizte Außenspiegel und ein automatischer Innenspiegel. Des Weiteren stehen elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung mit Smart Key- System zur Verfügung. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Toyota C-HR zählen eine Einparkhilfe, die vorne mit Radar und hinten zudem mit Kamera arbeitet. Auch zu erwähnen ist die Geschwindigkeitsregelanlage, die insbesondere auf längeren Fahrten für Entspannung sorgt.
Toyota C-HR Privatleasing
Das Toyota C-HR Privatleasing überzeugt nicht nur durch den »Hinguck-Effekt«, sondern auch durch eine vollautomatische Zweizonen-Klimaautomatik. Wer möchte, gönnt sich den besonderen Sound einer JBL-Premium-Anlage mit neun hochwertigen Lautsprechern sowie Subwoofer. Ebenfalls zur Verfügung steht ein umfangreiches Navigationssystem vom Typ Toyota Touch&Go, bei dem das Kartenmaterial sowie die aktuellen Verkehrsinformationen auf einem Acht-Zoll-Display angezeigt werden. Dass beim Toyota C-HR Privatleasing auf Wunsch mit LED-Hauptscheinwerfern gefahren wird und auch die Rückleuchten und das Fernlicht mit dieser Technik arbeiten, versteht sich von selbst. Das »Gesehen-werden« spiegelt sich nicht nur im ungewöhnlichen Design und den Scheinwerfern, sondern auch in den zahlreichen Lackvarianten wider. Neben unterschiedlichen und überaus effektvollen Farben aus dem Farbspektrum Weiß, Silber, Schwarz und Grau lässt sich das Modell auf Wunsch auch in ungewöhnlichem Havannabraun beziehen.
- SUV ab 266 €
Sports Utility Vehicle