Ihre Ansprüche haben uns perfektioniert und intelligente Prozesse für optimale Ergebnisse entstehen lassen.
Für alle Leasingphasen gilt: Kosten- und qualitätsoptimierte Ergebnisse sind nur durch das perfekte Zusammenspiel zwischen Ihnen und uns möglich. Durch unsere jahrzehntelange Leasing-Erfahrung und den Know-How-Transfer aus der gesamten Sixt Gruppe haben sich Prozesse etabliert, die den Branchenstandard deutlich übertreffen.
Operational Excellence
Zur Sicherstellung der Prozessqualität arbeitet Sixt Leasing in allen Phasen des Leasingprozesses mit einem auf den Kunden zugeschnittenen Workflow-System. Nahezu alle Arbeitsschritte sind mit festen Bearbeitungswegen und –zeiten hinterlegt und werden automatisiert übertragen. Damit kann jederzeit ermittelt werden, wo und in welchem Bearbeitungsstatus sich die jeweiligen Aufgaben befinden.
Eine permanente Überprüfung unserer Performance erfolgt im Rahmen regelmäßiger bereichsübergreifender Meetings, in denen Optimierungspotenziale identifiziert und Maßnahmen initiiert werden.
Customer Satisfaction Index (CSI)
Neben der internen Identifikation von Verbesserungsfeldern schließen wir Ihre Kundenmeinung direkt mit ein. So haben wir eine Kundenzufriedenheitsbefragung (CSI) eingeführt, aus der heraus wir konkrete Verbesserungsmaßnahmen ableiten und umsetzen. Die Befragung deckt die wichtigsten Berührungspunkte zwischen unseren Kunden und der Sixt Leasing ab und erfolgt bequem per E-Mail. Strenge Bewertungskriterien spiegeln unseren Anspruch wider, sich mit einem Mittelmaß nicht zufrieden zu geben.
Neben den Nutzern werden auch Fuhrparkmanager in regelmäßigen Abständen um ihre Meinung zu Sixt Leasing gebeten. Dadurch erhalten wir ein vollumfängliches Bild Ihrer Zufriedenheit hinsichtlich aller operativen und strategischen Themen.