Ford Grand Tourneo Connect

Ford Grand Tourneo Connect Leasing
Mehr als nur ein Kastenwagen: Auf den ersten Blick wirkt das Ford Grand Tourneo Connect Leasing ein wenig wie ein Kastenwagen. In der Tat trägt das Modell dieselben Gene wie der Ford Transit Connect, um dessen Kleinbus-Variante es sich handelt. Die Basis der zweiten Generation bildet der Ford C-Max, nachdem zuvor über viele Jahre auf dem Ford Focus aufgesetzt wurde. Bei dem Modell handelt es sich um einen Van, der sich im direkten Vergleich unter anderem mit dem Dacia Dokker, dem Peugeot Partner oder auch dem Volkswagen Caddy misst. Mit einer Länge von 4,82 Meter ist viel Raum garantiert und so lässt sich neben den serienmäßigen fünf Sitzen auch noch eine dritte Sitzreihe für dann sieben Sitze einbauen. Breite und Höhe liegen beim Ford Grand Tourneo Connect Leasing jeweils bei 1,83 Meter. Seit der Premiere der zweiten Modellgeneration im Jahr 2013 werden ein Dieselaggregate aus dem Ford Focus unter die Motorhaube gepflanzt. Das Leistungsspektrum reicht von 75 bis 120 PS, die jeweils über ein manuelles Getriebe auf den Frontantrieb übertragen werden. Hoher Fahrkomfort wird dadurch gewährleistet, dass der Ford Grand Tourneo Connect im vorderen Bereich mit einer Einzelradaufhängung und hinten mit einer Verbundlenkachse ausgestattet wurde, womit unebene Straßen schnell ihren Schrecken verlieren.
Ford Grand Tourneo Connect Geschäftsleasing
Mit vielen Extras: Das Ford Grand Tourneo Connect Geschäftsleasing überzeugt zunächst einmal dadurch, dass zwischen dem Transport von Waren oder der Integration einer dritten Sitzreihe gewählt werden kann. Entsprechend ist das Modell für verschiedene Anforderungen gerüstet und erweist sich als vielseitiger Bestandteil eines jeden Firmenfuhrparks. Die Ladelänge lässt sich auf fast drei Meter erweitern, sodass selbst sperrige Gegenstände mühelos zu Kunden oder Geschäftspartnern transportiert werden können. Das Stauraumvolumen beläuft sich auf maximal 2.620 Liter und kann sowohl über die großzügige Heckklappe als auch über die beiden Schiebetüren mühelos gefüllt werden. Zudem erfreut das Ford Grand Tourneo Connect Geschäftsleasing durch eine Fülle an kleinen Ablagefächern, die zum Teil - wie im Fall des Handschuhfachs - sogar beleuchtet sind.
Ford Grand Tourneo Connect Privatleasing
Günstig ohne Anzahlung: Der hohe Komfort zaubert natürlich auch Kunden im Ford Grand Tourneo Connect Privatleasing ein Lächeln ins Gesicht. Besonders beliebt ist dabei das Panoramadach, das jede Menge Licht in den Innenraum lässt. Natürlich kann der Fahrersitz in der Höhe verstellt werden und wer möchte, greift in ein Lederlenkrad. Beachtlich ist auch das hohe Sicherheitsniveau, das sich in der Bestnote beim Euro-NCAP-Crashtest niederschlägt. Für sicheres Fahren sorgen beispielsweise ABS und ESP sowie ein Tempomat und eine umfassende Gepäcksicherung. Diejenigen, die oft in engen Innenstädten unterwegs sind, werden sich zudem über das Park-Pilot-System und die Rückfahrkamera mit Bildanzeige im Innenspiegel freuen. Zuletzt wartet das Ford Grand Tourneo Connect Privatleasing auch mit einer Diebstahl-Alarmanlage und Innenraumüberwachung auf.
- Van ab 230 €
Van